Hallo,
ich hoffe du hast schon eine Lösung gefunden, ansonsten müsste in der SIP.conf eine entsprechende Trunk-Konfig erstellt werden und in der Extensions.conf auf die Trunk-Teilnehmer die Nummern weitergeroutet werden.
Also in der extensions.conf
exten => _1XX,1,Dial(SIP/TRUNK1/${EXTEN})
exten ...
Die Suche ergab 157 Treffer
- Mo 23. Sep 2024, 16:07
- Forum: Sonstiges
- Thema: SIP Trunks bereitstellen per Asterisk an LANCOM PBX
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11484
- Fr 4. Dez 2020, 23:58
- Forum: Asterisk Konfiguration
- Thema: extension.conf aufsplitten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 29580
Re: extension.conf aufsplitten
Hallo,
entschuldigung für die späte Antwort, aber vielleicht hilft es ja noch.
Man kann in allen Asterisk Konfigurationsdateien andere Dateien Inkludieren, das geht mit einem #include
#include "my-extra-config-file"
Wichtig ist aber, dass man die Konfigurationsdateien nicht zufällig wie ...
entschuldigung für die späte Antwort, aber vielleicht hilft es ja noch.
Man kann in allen Asterisk Konfigurationsdateien andere Dateien Inkludieren, das geht mit einem #include
#include "my-extra-config-file"
Wichtig ist aber, dass man die Konfigurationsdateien nicht zufällig wie ...
- Mi 22. Jan 2020, 22:39
- Forum: Asterisk Konfiguration
- Thema: RasPBX Extern Eingehend und Ausgehend erreichbar machen ohne Amtsverbindung.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22268
Re: RasPBX Extern Eingehend und Ausgehend erreichbar machen ohne Amtsverbindung.
Hallo,
das ist spannend, es kann im Prinzip nur irgendwo an den RTP-Ports hängen, da die Signalisierung und alles ja durch geht, evtl. muss an den Telefonen auch der RTP-Port-Bereich festgelegt werden, das kenne ich bei den meisten IP-Telefonen auch.
Gruß
Tim
das ist spannend, es kann im Prinzip nur irgendwo an den RTP-Ports hängen, da die Signalisierung und alles ja durch geht, evtl. muss an den Telefonen auch der RTP-Port-Bereich festgelegt werden, das kenne ich bei den meisten IP-Telefonen auch.
Gruß
Tim
- Mi 22. Jan 2020, 15:55
- Forum: Asterisk Konfiguration
- Thema: RasPBX Extern Eingehend und Ausgehend erreichbar machen ohne Amtsverbindung.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22268
Re: RasPBX Extern Eingehend und Ausgehend erreichbar machen ohne Amtsverbindung.
Hallo,
sind die RTP-Ports auch so auf dem RasPBX konfiguriert wie in der FritzBox freigegeben?
Ist da ein Asterisk hinter oder ein FreePBX oder ähnliches?
Bei einem Asterisk gibt es die rtp.conf im Asterisk-Konfigurations-Verzeichnis, dort kann man die Ports konfigurieren.
z.B. in der Sektion ...
sind die RTP-Ports auch so auf dem RasPBX konfiguriert wie in der FritzBox freigegeben?
Ist da ein Asterisk hinter oder ein FreePBX oder ähnliches?
Bei einem Asterisk gibt es die rtp.conf im Asterisk-Konfigurations-Verzeichnis, dort kann man die Ports konfigurieren.
z.B. in der Sektion ...
- Mi 18. Dez 2019, 21:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: FreePBX - welchen Audio-Codec nutzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 22709
Re: FreePBX - welchen Audio-Codec nutzen
Hallo,
der Codec a-law ist für Europa der passende, ich würde aber evtl. die Audio-Dateien in a-law umwandeln, mit z.B. Audacity https://forum.audacityteam.org/viewtopic.php?t=65894
Wenn die Datei nicht erst noch intern in der FreePBX encodiert werden muss, hast du mit der Performance auf jeden ...
der Codec a-law ist für Europa der passende, ich würde aber evtl. die Audio-Dateien in a-law umwandeln, mit z.B. Audacity https://forum.audacityteam.org/viewtopic.php?t=65894
Wenn die Datei nicht erst noch intern in der FreePBX encodiert werden muss, hast du mit der Performance auf jeden ...
- Mi 18. Dez 2019, 21:12
- Forum: Asterisk Konfiguration
- Thema: [geloest] Telekom VOIP "Ich höre den Gesprächspartner nicht"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19792
Re: [geloest] Telekom VOIP "Ich höre den Gesprächspartner nicht"
Hallo lieber Stefan,
vielen Dank für deinen Beitrag und dass du die Lösung auch für alle hier gepostet hast. Vielleicht hilft sie jemand anderem weiter.
Viele Grüße
Tim
vielen Dank für deinen Beitrag und dass du die Lösung auch für alle hier gepostet hast. Vielleicht hilft sie jemand anderem weiter.
Viele Grüße
Tim
- Do 2. Mai 2019, 10:12
- Forum: ISDN Anbindungen
- Thema: ISDN-Karte als NT im P2MP betreiben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 36927
Re: ISDN-Karte als NT im P2MP betreiben
Hallo,
mit der ISDN-Karte kenne ich mich zwar nicht aus, allerdings stellt sich erstmal die Frage, wo und wie die ISDN-Karte selber konfiguriert ist. Ich nehme an, als DAHDI Device?
Du kannst im Dialplan auch eine Möglichkeit bauen, die dir statt dem Dial einen Background-Ton erzeugt und wo dann ...
mit der ISDN-Karte kenne ich mich zwar nicht aus, allerdings stellt sich erstmal die Frage, wo und wie die ISDN-Karte selber konfiguriert ist. Ich nehme an, als DAHDI Device?
Du kannst im Dialplan auch eine Möglichkeit bauen, die dir statt dem Dial einen Background-Ton erzeugt und wo dann ...
- Di 5. Feb 2019, 21:46
- Forum: Asterisk Konfiguration
- Thema: keine Verbindung zu Dt. Telekom?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 16668
Re: keine Verbindung zu Dt. Telekom?
Hallo,
ich habe meinen Asterisk mit der Deutschen Telekom verbunden.
Bei mir funktioniert es mit:
register => <NUMMER>:<PASSWORT>:'Benutzername'@tel.t-online.de/<NUMMER>~495
[<NUMMER>]
type=friend
insecure=port,invite
nat=force_rport,comedia
username='Benutzername'
fromuser=<NUMMER>
fromdomain ...
ich habe meinen Asterisk mit der Deutschen Telekom verbunden.
Bei mir funktioniert es mit:
register => <NUMMER>:<PASSWORT>:'Benutzername'@tel.t-online.de/<NUMMER>~495
[<NUMMER>]
type=friend
insecure=port,invite
nat=force_rport,comedia
username='Benutzername'
fromuser=<NUMMER>
fromdomain ...
- Di 5. Feb 2019, 21:40
- Forum: Sonstiges
- Thema: Aktive Benutzer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 49272
Re: Aktive Benutzer
Hallo Oekel,
das Forum wird in seinem jetzigen Zustand erstmal weiter bestehen, ich kann es zeitlich leider nur nicht sonderlich intensiv betreuen. Wenn du fragen hast, darfst du die gerne hier im Forum posten.
Ansonsten kannst du mich auch über meine Homepage kontaktieren, ich versuche dir dann ...
das Forum wird in seinem jetzigen Zustand erstmal weiter bestehen, ich kann es zeitlich leider nur nicht sonderlich intensiv betreuen. Wenn du fragen hast, darfst du die gerne hier im Forum posten.
Ansonsten kannst du mich auch über meine Homepage kontaktieren, ich versuche dir dann ...
- Mi 7. Feb 2018, 10:53
- Forum: Asterisk Konfiguration
- Thema: Ausgehender Anruf in Subroutine
- Antworten: 1
- Zugriffe: 16030
Re: Ausgehender Anruf in Subroutine
Hallo,
ich glaube du hast bei der Syntax was durcheinander gebracht, zumindest beim Asterisk 13.5 ist die Syntax für Gosub folgende:
[Syntax]
Gosub([[context,]exten,]priority[(arg1[,...][,argN])])
d.h. dein Beispiel wäre dann wie folgt:
exten => _0XX.,1,Gosub(subAusgehend,${EXTEN},1(0441234567 ...
ich glaube du hast bei der Syntax was durcheinander gebracht, zumindest beim Asterisk 13.5 ist die Syntax für Gosub folgende:
[Syntax]
Gosub([[context,]exten,]priority[(arg1[,...][,argN])])
d.h. dein Beispiel wäre dann wie folgt:
exten => _0XX.,1,Gosub(subAusgehend,${EXTEN},1(0441234567 ...