Das HTTPS-Zertifikat wird über den kostenlosen Zertifikatsdienst Let's Encrypt validiert.
Aussteller (O): | = Let's Encrypt, CN = R10 |
Aussteller (CN): | |
Seriennummer: | 04:0F:A1:97:E0:09:F1:0B:36:62:F4:6F:0A:03:DE:26:88:FF |
SHA-256 Fingerabdruck: | 23:55:E4:A5:27:42:A3:F8:1A:E8:E6:E1:AE:2A:DD:E7:AB:D9:87:F6:5C:EA:01:8E:0E:34:D1:C2:85:18:CA:96 |
SHA-1 Fingerabdruck: | B9:43:62:B6:D4:8A:E3:02:3E:74:BB:2E:67:A1:27:AF:C0:2C:8C:BD |
MD5 Fingerabdruck: | C4:6B:FD:D6:08:EA:9C:BF:93:27:9B:E2:B0:04:38:23 |
Gültig von: | 21.02.2025 - 06:14:08 MEZ |
Gültig bis: | 22.05.2025 - 07:14:07 MEZ |
Bei Benutzern mit Windows XP und Internet-Explorer wird ein falsches SSL-Zertifikat angezeigt. Dies passiert, da die Website auf einem Web-Server mit virtuellen Domains gehostet ist und nicht für jede Domain eine eigene IP-Adresse zur Verfügung steht. Ab Internet-Explorer 7 unter Windows Vista (keine Unterstützung unter Windows XP), unterstütz der Internet-Explorer Server Name Indication (SNI) und kann daher das Richtige Zertifikat vom Server erfragen. Firefox, Opera, Google Chrome und Safari unterstützen SNI. Weitere Informationen können auf Wikipedia - Server Name Indication angesehen werden.
© 2008 - 2025 by Tim Grünberg
Der Server wird
uns bereitgestellt durch die Tim Grünberg - IT-Solutions
Sponsored by flyingpenguin.de UG IT und TK Consulting
"Asterisk" and Asterisk logos are registred trademarks of Digium, Inc.